Ein laut surrender Nabensound, windschneidend tiefe Felgen und der schnellste Look des Pelotons. Kaum ein Upgrade ist so beliebt wie ein neuer Carbon Laufradsatz. Mit dem 3.700 € teuren und limitierten Roval Rapide CLX II Team ziehen die Kalifornier nicht nur alle Register, sondern wollen auch emotional einen draufsetzen! Ist Silber das neue Gold und lässt sich mit diesem Laufradsatz eine Profi-Teammitgliedschaft kaufen?

Nur wenige Komponenten am Rennrad sind so emotional aufgeladen wie Carbonlaufräder. Selten geht es dabei ausschließlich um die beste Performance. Laufräder sind DAS Tuningteil für Roadies. Und verbessern ganz nebenbei Optik und geben einem auch das Gefühl mit dem schnellsten Bike über die Straßen zu fliegen. Mit der Team Edition des Roval Laufradsatzes geht Specialized nun neue Wege und will nicht nur technisch, sondern vor allem auch emotional einen draufsetzen. Ob das gelingt?

Roval Rapide CLX II Team | 1395 g (Mit Ventil und Felgenband) | 3.700 € (inklusive Laufradtasche, S-Works Reifen und Roval Flaschen) | Hersteller-Website

Neuer Roval Rapide CLX II Team – 1 Sekunde für 1.000 € Aufpreis?

Im Lieferumfang des 3.700 € teuren Pakets sind neben den Laufrädern inklusive Tubeless Ausstattung, auch eine Laufradtasche, zwei S-Works Turbo RapidAir Reifen sowie zwei exklusive Roval Trinkflaschen enthalten. In Summe liegt das Paket 1000 € über dem Roval Rapide CLX II, dem bisherigen Topmodell der Kalifornier.

BOB – Best of the Best. Mit diesen bescheidenen Worten betitelt Specialized seinen neuen Roval Rapide CLX II Team Laufradsatz. Das Versprechen: 0,5 Watt weniger Luftwiderstand und ganze 130 Gramm weniger Gewicht als das bisherige Topmodell, der Rapide CLX II, den wir aktuell auch bei uns im Office zum Testen haben. Auf 40 km soll der aerodynamische Vorteil laut Specialized 1 Sekunde sparen.

Tutto completto: Beide Laufräder inklusive Felgenband und Tubeless-Ventilen wiegen 1395 Gramm.
Von Außen lässt sich über die heiße Ware nur mutmaßen

Ein Großteil der Gewichtsersparnis soll von der mit Dt Swiss neu entwickelten Nabe sein, was ganze 50 Gramm eingespart haben soll. Jeweils 40 Gramm will Specialized durch ein neues Carbonlayup bei den Felgen eingespart haben – bei gleichbleibender Form und Stabilität. Am Ende soll der Laufradsatz 1360 Gramm ohne Ventile und Tape wiegen, 1390 Gramm mit. Für alle Weightweenies: Wir haben ihn natürlich selbst gewogen und kommen auf 1395 Gramm. Allerdings ist die Gewichtsdiskrepanz zum Roval Rapide CLX II geringer, nämlich 108g. Der von uns getestete Roval Rapid CLX II kommt auf 1498 Gramm.

Optisch fällt der Unterschied zum Roval Rapide CLX II direkt ins Auge

Ist Silber das neue Gold? Roval Rapide CLX II Team

Wenn es nach Roval geht, dann schon! So kommen die Naben in einem auffallend neuen, silbernen Look daher, welcher optisch hervorragend mit der neuen SRAM RED harmoniert. Unnützes Wissen: Die fehlende Lackierung trägt übrigens zu 2 von 50 Gramm der Gewichtsersparnis an den Naben bei. Leider verpasst es Roval den neuen, verchromten Look auch auf die gesamten Decals auszuweiten, die im klassischen Weiss daher kommen.

Verpasste Chance: Verchromte Decals hätten den Look vollendet.
Bei den Felgen setzt Specialized weiterhin auf die Haken Technologie – laut ihnen die Zukunft.

Sicherheit mit Haken: An die Anforderungen eines Top-End-Laufradsatzes für Profisportler setzt der Roval Rapide CLX II Team derweil mühelos alle Haken, auch in Bezug auf die aktuelle Diskussion um Hookless. Die auf 1500 Stück limitierten Laufräder kommen weiterhin mit der bewährten hooked Technologie. Diese steht laut Specialized weiterhin wegweisend in puncto Sicherheit und Stabilität. Die Reifenbreitenempfehlung von Specialized sind 28 mm und 30 mm Reifen.

Deutlich hervor sticht die neue silberne Nabe. Sie wurde um ganze 50g Optimiert!

Apple vs Roval? Das Gesamtpaket des neuen Roval Rapide CLX II Team

Wir waren in der Redaktion richtig heiß darauf, die neue Team Edition des Roval Rapide zu erhalten. Nicht nur auf die Laufräder selbst, sondern auch auf das Mega-Paket. Specialized versprach eine große Box mit exklusiver Aufmachung und hochwertiger Präsentation. Als das Paket in der Redaktion ankam, kam erst etwas Verwirrung, dann Ernüchterung. Ist das ein Bikekarton? Riesig stand er da, der Laufradkarton für die Roval Rapide CLX II Team. Vorsichtig schnitten wir den Karton mit dem Cuttermesser auf und erwarteten ein hochwertiges Paket im braunen Verpackungskarton. Doch dem war nicht so. Auch wenn die Laufräder hinter einem auf halbtransparentem Papier aufgedruckten Mission Statement versteckt waren, gab es nicht die erhoffte Unpackaging-Experience. Hinzu kam, dass durch den internationalen Versand der braune Karton nicht nur außen ramponiert war, sondern auch im Inneren Versandspuren zu sehen waren.

In Anbetracht des Preises ist das ärgerlich. Wir hätten uns eine doppelte Verpackung gewünscht, um eine Unboxing-Experience, wie man sie beispielsweise von Apple kennt, zu erreichen. Warum? Das Packaging bzw. Unboxing ist für das subjektive Wertempfinden unbestreitbar wichtig.

Roval Rapide CLX II Team – lässt sich eine Profi-Teammitgliedschaft kaufen?

Aber zurück zum Inhalt: Klappt man den riesigen Karton des neuen Roval Rapide CLX II Team Laufradsatzes auf, prangt ein großes „Welcome to the Team” auf dem Deckel und macht klar: es geht um mehr als einen verbesserten Laufradsatz, es geht um das Gesamtpaket inklusive Equipment und Pro-Feeling. Klar. Mit dem Kauf des Laufradsatzes wird man nicht zum neuen Teamkollegen von Evenepoel, Roglic und Vollering. Doch das gleiche Material wie die Profis zu fahren hat schon immer seinen Reiz in der Rennrad-Welt gemacht. Und dem trägt Roval mit diesem Laufradsatz Rechnung. Im wortwörtlichen Sinne: Ob das Plus an Exklusivität diesen sportlichen Aufpreis wert ist, muss jeder für sich entscheiden.

Banksy oder Roval Rapide CLX II Team in der Wohnung?

Laufradsätze wie der Roval Rapide CLX II Team gehören auf jeden Fall aufs Rad. Aber wer seine Schmuckstücke auch in der Wohnung betrachten will, der sollte auf jeden Fall die Story „Bikes in der Wohnung” unseres Schwestermagazins DOWNTOWN auschecken. Für alle, die es nicht wussten: es gibt auch sexy Wandhalterungen für Laufräder.

Das Versprechen ist klar: Mit diesen Laufrädern wirst auch du zum S-Works Profi

Die neuen Roval Rapide CLX II Team sind nicht nur technisch überlegen, sondern auch limitiert und teuer – und vielleicht macht gerade das den Reiz. Schließlich sind Carbon-Laufräder nicht nur Performance, sondern auch immer ein bisschen Blingbling. Zum neuen Profi-Teammitglied wird man mit dem Laufradsatz nicht, auch erhält man keine Wildcard für ein Profi-Rennen. Dafür zumindest das Gefühl, das gleiche Material wie die Profis zu fahren. Schade: wir hätten uns ein besseres Packaging gewünscht und einen konsequenten Silberpfeil-Look auch für die Decals – denn nur so kann Silber das neue Gold werden.

Tops

  • deutliche Gewichtseinsparung im direkten Vergleich zum Vorgänger
  • großer Lieferumfang
  • teuer und limitiert

Flops

  • premium Unboxing Effekt bleibt aus
  • silberne Optik nicht auf Decals übertragen
  • teuer und limitiert 😉

Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als GRAN FONDO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die New-Road-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Text: Jan Fock, Robin Schmitt Fotos: Jan Richter