EUROBIKE 2019 News

Neues Travel-Bag für Rennräder und Bikepacking-Taschen von EVOC


Bikepacking boomt und auch EVOC stellt nun spezielle Taschen dafür vor. Das neue EVOC ROAD BIKE BAG PRO soll das Reisen vor allem mit Aero-, Triathlon- aber auch normalen Roadbikes deutlich komfortabler machen – der Lenker muss hier nämlich nicht mehr verstellt oder demontiert werden.

EVOC ROAD BIKE BAG PRO

image1 810x540
Die neue, 795 € teure EVOC ROAD BIKE BAG PRO verfügt über eine äußerst ungewöhnliche Form
image2 810x540
Der Clou: Das Cockpit muss nicht verändert oder demontiert werden, was durch Aero-Features und Leitungsintegration an vielen Bike mittlerweile gar nicht mehr so einfach ist.
image4 600x400
Die EVOC ROAD BIKE BAG PRO bietet Platz für Lenker bis 460-mm-Breite
image11 600x400
Der integrierte ROAD BIKE STAND kann zu Montage entnommen werden

Während man seinen Straßenrenner natürlich auch in EVOCs universeller BIKE TRAVEL BAG (PRO) um die Welt fliegen lassen kann, soll die neue EVOC ROAD BIKE BAG PRO das Reisen mit dem Rennrad deutlich komfortabler machen. Moderne Bikes verfügen über unterschiedlichste aerodynamische Vorbauten und Lenker mit komplett innen verlaufenden Leitungen und Züge, oder das Cockpit ist gar eine einzige Einheit. Das macht eine Demontage oft zum zeitraubenden Prozess oder ist schlichtweg fast nicht möglich. Die EVOC ROAD BIKE BAG PRO erlaubt es dank seiner ungewöhnlichen Form, das Cockpit ganz einfach „normal montiert“ in die Tasche zu packen: Laufräder raus, Pedale ab, Bike auf die herausnehmbare ROAD BIKE STAND-Fahrradhalterung montieren, alles in die Tasche – fertig. Die Tasche erlaubt normale Lenker bis 460-mm-Breite, jedoch werden Gravel-Lenker mit ausgestelltem Unterlenker und Flare zum größten Teil nicht passen.

image20 810x540
image16 600x400 image12 600x400

Die ROAD BIKE BAG PRO ist eine Hybrid-Konstruktion mit festen Schalen oben und unten sowie einem weichen Mittelteil. Dieser wird durch rundum verteilte Streben gestützt, die sich für eine kompaktere Lagerung herausnehmen lassen. Zur Fortbewegung gibts auch hier zwei feste Skate-Rollen sowie eine weitere freidrehende Rolle, die per Clip am vorderen Quersteg befestigt werden kann. Als cooles Feature steht erstmalig bei EVOC ein integriertes TSA-Zahlenschloss zur Verfügung. Die Tasche selbst wiegt komplett 11 kg und soll noch diesen Herbst für 795 € zu erwerben sein.

image17 600x400
Der „Side Impact Absorber“ ist in der Breite verstellbar und dank Klett frei positionierbar
image7 600x400
Die rundum verteilten Stützstreben lassen sich für ein platzsparendes Verstauen der Tasche entnehmen
image18 600x400
Nettes Feature: das integrierte TSA-Zahlenschloss
image13 600x400
Für die Laufräder gibt’s separate Taschen, die einfach neben dem Rahmen positioniert werden

EVOC BIKE PACKING BAGS

Bisher waren Bikepacking-Taschen hauptsächlich das Metier kleiner Custom-Firmen und nur wenige große Taschenhersteller haben sich daran versucht. EVOC will hier nun auch fleißig mitmischen und stellt ein ganzes Sortiment an Taschen für den universellen Einsatz am MTB oder Gravel-Bike vor.

image6 810x540
Das EVOC Bikepacking-System besteht aus dem wasserfesten SEAT PACK Boa in drei Größen mit Preisen von 100–140 €, …
image15 600x400
… dem TOP TUBE PACK (35 €), zwei MULTI FRAME PACK-Rahmentaschen (40–45 €) …
image8 600x400
und einem ebenfalls wasserfesten HANDLEBAR PACK Boa in zwei Größen (120–140 €)

Die beiden Highlights der Serie sind die wasserfesten Satteltasche SEAT BAG Boa in drei Größen mit 1–3 Liter Volumen (S: 100 €, M: 120 €, L: 140 €) sowie die ebenfalls wasserdichte Lenkertasche HANDLEBAR PACK Boa in zwei Größen (M: 2,5 Liter, 120 €; M: 5 Liter, 140 €). Der Clou: Zusammen mit dem bekannten Verschluss-Hersteller Boa wurde ein Haltesystem entwickelt, mit dem sich die Taschen schnell und stabil befestigen lassen.

image19 810x540
Das Haltesystem für Lenker- und Satteltasche wurde zusammen mit Boa entwickelt
image9 600x400
Auge fürs Detail: die Aussparung für Leitungen und Kabel an der Lenkertasche.
image5 600x400
An der Satteltasche wird das Boa-System durch zwei Straps für die Sattelstreben unterstützt

Ergänzt wird die Serie mit der TOP TUBE PACK-Tasche für’s Oberrohr (0,5 Liter: 35 €) sowie zwei universell einsetzbaren MULTI FRAME PACK-Taschen (S: 0,7 Liter, 40 €; M: 1 Liter, 45 €). Diese beiden verfügen über eine leicht unterschiedliche Form sowie umlaufende Montagepunkte. So können die beiliegenden Riemen individuell positioniert werden, je nachdem, wo im Rahmen die Taschen befestigt werden sollen. Alle drei Rahmentaschen sind leicht gepolstert, jedoch nicht wasserfest wie die Sattel- bzw. Lenkertasche.

image14 810x540
Die beiden Rahmentaschen verfügen über umlaufende Montagepunkte. So können die Klettverschlüsse umgesetzt und die Taschen beliebig im Rahmen positioniert werden.
image10 600x400
Alle Taschen gibt es in zwei Farbversionen (Loam, Carbon Grey) …
image3 600x400
… und sollen noch diesen Herbst verfügbar sein.

Mehr Infos auf evocsports.com


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als GRAN FONDO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die New-Road-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Text & Fotos: