Vamos a la Playa! Mallorca bietet viele Gründe für beste Laune – mit dem Canyon Ultimate CF SLX Disc 8.0 Di2 hatten wir definitiv genügend davon, inklusive Outdoor-Disco, rosa Einhörnern und Schampus – Prösterchen!

Einen Überblick über das Testfeld erhaltet ihr im Übersichtsartikel: Was ist das beste Rennrad für Mallorca?

Canyon GF Badges2017 KT 04 RGB 1140x876
Canyon Ultimate CF SLX Disc 8.0 Di2 | 7,70 kg | 4.899 €

Nachdem wir das Canyon Ultimate CF SLX Disc 8.0 Di2 als erstes Magazin weltweit exklusiv bereits testen durften , waren wir gespannt, wie sich das 4.899 € günstige Geschoss im direkten Vergleich zu den heißesten Konkurrenten auf Mallorca schlagen würde. Beim Blick aufs Testfeld fällt auf, dass die Preisunterschiede zwischen Modellen von Canyon und vergleichbaren Modellen von Fachhandelsmarken gefühlt immer geringer werden. Bekommt man bei Canyon mittlerweile weniger fürs Geld? Die Antwort lautet nein, im Gegenteil – man bekommt sogar mehr. Eine Shimano Ultegra Di2-Ausstattung zum fairen Preis bieten mittlerweile viele Hersteller an, ein Gesamtpaket, wie es Canyon liefert, aber keiner: Ein vollintegriertes H36 Aero-Cockpit, das die Hände schmeichelt, eine clever integrierte Sattelklemmung, die schön integrierte Flatmount-Bremsaufnahme, integrierte Schmutzabstreifer sowie Höhenmarkierungen an der Sattelstütze lassen die Herzen von Enthusiasten höher schlagen. Die in sich absolut stimmige Form- und Designsprache mit hochwertig anmutenden Decals ebenfalls.

Grouptest Mallorca Action Canyon Ultimate CF SLX Disc 8 0 27 IMG 2219 1140x760
„Ein ehrliches, super berechenbares und perfekt designtes Bike mit herausragender Performance.“

Auf der Straße überzeugt das Ultimate mit einer exzellenten Balance aus Komfort und Steifigkeit, super dosierbaren Shimano Ultegra-Discs und einem sehr berechenbaren und gutmütigen Handling, ohne jegliche Präzision vermissen zu lassen. Lediglich die Mavic Yksion Pro Griplink C-Reifen in 25 mm Breite sollte man tauschen, da ihre Performance in Kurven und unter feuchten Bedingungen zu wünschen übrig lässt. Die 52/36- zu 11/25-Übersetzung fordert stramme Beine, insbesondere, wenn man nach Sa Calobra will! Mit 7,7 kg geht das Gesamtgewicht voll in Ordnung, auch wenn es im Testfeld deutlich leichtere Kandidaten wie z. B. das Cannondale gibt.

Grouptest Mallorca Action Canyon Ultimate CF SLX Disc 8 0 30 9V2B0457 580x387 Grouptest Mallorca Action Canyon Ultimate CF SLX Disc 8 0 26 IMG 2214 580x387
Grouptest Mallorca Action Canyon Ultimate CF SLX Disc 8 0 04 9V2B9376 1140x760
Helm Giro Synthe | Brille POC DO Blade Hesjedal Edition | Jersey BBUC Jim Rose Unicorn Jersey | Gilet Rapha Pro Team Lightweight Gilet | Bib BBUC Men’s Black Hole Bib Shorts | Socken The Wonderful Socks TWS#1 | Schuhe Bont Vaypor+

Und was war jetzt mit Disco und rosa Einhörnern? Wer die Must-Do’s perfekt beherrscht, darf zur Kür. Und genau das haben wir gemacht. Dank dezentem Schwarz bildet das Canyon die Basis für die abgefahrensten (und coolsten) Outfits, mit denen man sich nach getaner Arbeit an der Strandbar auch gerne mal einen Schampus gönnen kann. Warum? Weil man’s kann!

group test canyon ultimate cf slx grid 1140x494

Das Canyon Ultimate CF SLX Disc 8.0 Di2 im Detail

Schaltung Shimano Ultegra Di2 Hydraulic
Laufradsatz Mavic Cosmic Pro Disc, 45 mm
Bremsen Shimano Ultegra Disc
Reifen Mavic Yksion Pro Griplink C Folding, 700x25C
Gewicht 7,70 kg
Preis 4.899 €
Mehr Infos canyon.com

Grouptest Mallorca Canyon Ultimate CF SLX DISC 8 07 9V2B1129 1140x760
Touch me, Baby
Das H36 Aero-Cockpit ist purer Sex für die Hände.
Grouptest Mallorca Canyon Ultimate CF SLX DISC 8 01 9V2B1120 580x387
Hasta la Vista
Die Mavic-Reifen sollte man tauschen, bevor man wie Terminator über die Straßen fegt, andernfalls liegt man bei feuchten Bedingungen schnell mal in der Leitplanke.
Grouptest Mallorca Canyon Ultimate CF SLX DISC 8 06 9V2B1127 580x387
Slim & Beautiful
Die Designsprache des Canyon ist einzigartig!
Grouptest Mallorca Canyon Ultimate CF SLX DISC 8 04 9V2B1125 1140x760
Simpel und effektiv
Die Di2-Junctionbox verschwindet im Vorbau, bleibt aber dennoch leicht zugänglich, um den Akkustand zu checken.
Vergleichstest GEO DE Canyon 1140x855
Geometrie
Canyon Ultimate CF SLX

Fazit

Klarer Kauftipp! Mit kleinen Anpassungen bei der Bereifung ist das Canyon Ultimate CF SLX 8.0 Disc Di2 eine klasse Wahl für jeden Fahrertyp, der ein ehrliches, super berechenbares und perfekt designtes Bike mit herausragender Performance sucht. Allerdings muss man sich mit dem Gedanken anfreunden, dass man nicht der einzige Fahrer sein wird, der mit diesem Bike die Playa del Muro entlangrollt oder die Serpentinen nach Sa Calobra runter schießt. Wer also ein absolut exklusives, einzigartiges Bike will, muss entweder zum kürzlich vorgestellten Canyon Ultimate CF Evo greifen oder doch ein Bike einer kleineren Schmiede suchen. Ansonsten gibt es keinen Grund, nicht zuzuschlagen – es sei denn, man hat zwei linke Hände (Direktversand) und keine Freunde, die beim Bike-Aufbau helfen könnten. Aber dann hat man ein ganz anderes Problem!

Stärken

+ Handling
+ Designsprache, innovative Detaillösungen
+ Cockpit
+ Preis-Leistung

Schwächen

– Reifen

Einen Überblick über das Testfeld erhaltet ihr im Übersichtsartikel: Was ist das beste Rennrad für Mallorca?

Alle Bikes im Test: BMC Teammachine SLR01Cannondale SuperSix Evo HiMod Ultegra Di2 DiscCervélo S3 Disc Ultegra Di2Festka Spectre Space Odyssey EditionGiant TCR Advanced Pro DiscHeroïn H1 Limited EditionLapierre Xelius SL 700 Ultimate | Rose X-Lite CDX 8800Standert. KreissägeStelbel AntenoreTrek Madone 9.5 Ultegra Di2


Dieser Artikel stammt aus GRAN FONDO Ausgabe #004. Für das beste Lese-Erlebnis empfehlen wir unsere interaktiven Magazin Apps für iOS & Android – es lohnt sich! (und ist kostenlos!)


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als GRAN FONDO-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, das die New-Road-Welt auch weiter ein kostenloses und unabhängiges Leitmedium hat. Jetzt Supporter werden!

Text: Robin Schmitt, Manuel Buck, Benjamin Topf Fotos: Julian Mittelstädt